Tag Archives: Antifa

Kein Vergeben – kein Vergessen

(Musik: Trettmann: Stolpersteine)

Wrangelkiez weisen 37 Stolpersteine und ein weiterer Gedenkstein (Stand November 2025) auf Menschen hin, die während der Nazizeit im Wrangelkiez gelebt haben und von den Nazis verfolgt und zum großen Teil ermordet wurden.
Sie wurden verfolgt, weil sie Jüd*innen oder im Widerstand waren, weil sie psychisch krank oder queer waren oder gemäß der Nazi-Ideologie als „lebensunwert“ oder „arbeitsscheu“ bezeichnet wurden.
Neben regelmäßigen Aktionen wie „Stolpersteine putzen“ wollen wir mit dieser Dokumentation die Menschen hinter den Stolpersteinen sichtbarer machen, z. T. gibt es Fotos und biographische Informationen.
Dank der Arbeit des Museum Friedrichshain-Kreuzberg kommen stetig weitere Stolpersteine hinzu, da immer mehr Schicksale vom Nationalsozialismus verfolgter Menschen recherchiert werden.
Auch die Berliner Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten e.V. (VVN-BdA) hat Lebenswege recherchiert und zur Verfügung gestellt.


Stolpersteine zu reinigen, bedeutet das Gedenken aufrecht zu erhalten, um aus der Geschichte zu lernen und eine Wiederholung zu verhindern.

Continue reading Kein Vergeben – kein Vergessen

Stolpersteine putzen

English below

Am Vorabend der Reichspogromnacht putzen wir gemeinsam die 34 Stolpersteine im Wrangelkiez und erinnern an Anwohner*innen in unserem Kiez, die vom NS-Regime verfolgt wurden, weil sie Jüd*innen oder im Widerstand waren (oder auch aus anderen Gründen).
Bringt Schwämme, Tücher, Wasser, Reinigungsmittel für Messing, Grablichter oder Blumen mit.

8. November, 16 Uhr, Wrangelstraße Ecke Falckensteinstraße

Continue reading Stolpersteine putzen

ACHTUNG: Abgesagt!

(engl. below, türkçe aşağıda)

Achtung: Nazis trauen sich aufgrund unserer breiten Proteste nicht mehr nach Friedrichshain und machen ihre Demo in sicherem Abstand vom S-Bahnhof Friedrichstraße zum Hauptbahnhof!

Schließt euch den Kundgebungen dort oder der großen Unkürzbar-Demo an!

Wir sehen uns dann am 1. März bei der großen Görli-Zaunfrei-Parade!

(14 Uhr – Platz ohne Namen)

Alter Aufruf:

Nazi-Demo in der Nachbarschaft? Geht gar nicht!
Nach ihrem Fiasko im Dezember wollen die Nazis am 22. Februar wieder in Friedrichshain demonstrieren. Aufgrund ihrer schlechten Erfahrungen starten sie diesmal sicherheitshalber in Mitte und wollen nach Friedrichshain ziehen.
Ob Mitte oder Friedrichshain: wir unterstützen unsere Freund*innen und Nachbar*innen und laufen wieder gemeinsam vom Wrangelkiez über die Oberbaumbrücke zum Frankfurter Tor, um uns gemeinsam den Nazis und Rassist*innen entgegenzustellen.
Kein Raum für Nazis, weder in Mitte, Friedrichshain oder anderswo.
Für solidarische Nachbarschaften und eine Welt ohne Grenzen und Zäune!

Samstag, 22. Februar, 12 Uhr Schlesisches Tor (auf der Wiese)

Weitere Kundgebungen gegen Nazis:

Mitte:

  • 11 Uhr, Queermany-Demo (ähnliche Route wie der Neonaziaufmarsch mit Beginn S-Bhf. Friedrichstr. und Ende am Ostkreuz)
  • 12 Uhr, “Für Gerechtigkeit und Solidarität”, Kundgebung an der Schlossbrücke zur Museumsinsel.
  • 13 Uhr, “Return of the Kindernazis?”, Kundgebung am Platz des 18. März, Brandenburger Tor

Friedrichshain:

  • 12 Uhr, “Für Gerechtigkeit und Solidarität”, Kundgebung am Frankfurter Tor

Continue reading ACHTUNG: Abgesagt!