Maria Häußler spoke with immigrants from Gambia and Senegal about shattered dreams, politics and corona.
Read the article here.
Maria Häußler spoke with immigrants from Gambia and Senegal about shattered dreams, politics and corona.
Read the article here.
„KbOs“ (kriminalitätsbelastete Orte) sind Gebiete, in denen die Polizei Menschen ohne Verdacht auf eine Straftat und ohne Anlass kontrollieren und durchsuchen darf. Sie bilden eine Grundlage für Racial Profiling und andere diskriminerende Polizeikontrollen.
Wir haben keinen Bock in einem Kiez zu Leben wo das Polizeiproblem in materialisierter Form der Brennpunkt- und Präsenzeinheit (BPE) maginalisierte Gruppen kriminalisiert, verfolgt und drangsaliert. Wir haben eine erste Kritik an der Konstruktion krimalitätsbelasteter Orte formuliert, Poster gebastelt und bereiten eine Kundgebung am 24.07.2021 vor.
Beteiligt euch, seid kreativ, schaut nicht weg!
An “kriminalitätsbelasteten Orten” (kbOs) kann die Polizei ohne Verdacht und ohne Anlass Personen kontrollieren und durchsuchen. So rechtfertigt die Polizei Racial Profiling und andere diskriminierende Kontrollen. KbOs sind z.B. der Görli und Teile des Wrangelkiez. Die Polizei legt diese selbst fest, die genauen Grenzen der kbOs bleiben geheim. Öffentliche oder demokratische Kontrolle? Fehlanzeige!
KbOs bilden also die Grundlage für die massive Diskriminierung ganzer Bevölkerungsgruppen durch eine dauerpräsente Polizei. Kontrolliert und kriminalisiert werden vor allem Schwarze Menschen, People of Colour, Rom*nja und Sinti*zze, Gruppen von Jugendlichen, Drogenkonsument*innen, Wohnungslose und Sexarbeiter*innen
Solidarität statt Repression – KbOs abschaffen!
Das Wochenendjournal vom DLF hat am 19. Juni einen Radiobeitrag zu Racial Profiling gemacht. Dabei haben wir auch unsere Perspektive eingebracht. Hört mal rein.
Audiobeitrag Nulltoleranz gegen Rassismus? Polizeialltag im Visier
Leftvision hat in Kooperation mit uns ein Video für ihre Serie PERSPEKTIVEN produziert.
Es geht um Rassismus, Polizei und Arbeiten im Görli. Wir haben mit Betroffenen geredet und nach ihren Erfahrungen, Perspektiven und Wünschen gefragt. Schaut mal rein.
Gemeinsam mit der Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt – KOP und dem Register Friedrichshain-Kreuzberg machen wir am 24. Juni ab 17 Uhr einen Infostand im Görlitzer Park nahe Kinderbauernhof.
Wir informieren gemeinsam über Racial Profiling und natürlich könnt Ihr auch vor Ort Vorfälle melden und mit allen Anwesenden ins Gespräch kommen.
Kommt vorbei!
Wir wurden vom Register Friedrichshain-Kreuzberg zu Racial Profiling und sogenannten “kriminalitätsbelasteten Orten” (kbOs) interviewt.
Was zu melden! Der Podcast des Register Friedrichshain-Kreuzberg
Folge 3: “Aufenthaltsverbot für den Görlitzer Park?! Wrangelkiez United und Racial Profiling”
26.05.2021 | 38:47 Min.
Checkt mal das Interview, das wir dem Register Friedrichshain-Kreuzberg über Racial Profiling und sogenannte “kriminalitätsbelastete Orte” (kbOs) gegeben haben!
Das Gespräch mit Tipps zum Verhalten als Zeug:innen bei Polizeikontrollen findet ihr im Podcast “Was zu melden!”
Freitag, 4. Juni 2021 // 18:00 – 19:30 Uhr // online
Vom 04. bis 06. Juni 2021 findet das Festival Offenes Neukölln statt. Auch wir sind dabei, mit einer Veranstaltung zu “kriminalitätsbelasteten Orten”:
“Kriminalitätsbelastete Orte” (kbO’s) sind Gebiete, in denen die Polizei Menschen ohne Verdacht und ohne Anlass kontrollieren, durchsuchen und festsetzen darf (z.B. Hermannplatz, Wrangelkiez). Wo diese Orte genau sind, wird nicht veröffentlicht. In der Berliner Polizeipraxis sind kbO’s Teil einer klassistischen und rassistischen Verdrängungspolitik, durch die Teile der Bevölkerung davon abgehalten werden sollen, den öffentlichen Raum zu nutzen und dort sichtbar zu sein. Gibt es hier überhaupt noch Handlungsspielraum und wie kann dieser aussehen? Wie können Betroffene unterstützt werden?
Kommt vorbei! Link zur Veranstaltung im Programm:
Samstag, 8. Mai 2021 // 13:00 Uhr // Platz der Luftbrücke
Der 8. Mai 2021, der Jahrestag der Kapitulation Deutschlands und der Befreiung vom
deutschen Faschismus, ist ein Grund zum Feiern. Doch es ist auch ein Tag der Anklage von Rassismus, Antisemitismus und Faschismus. Wir klagen heute das #Polizeiproblem in Deutschland an. Wir fordern: Die konsequente Aufklärung unzähliger rassistischer Vorfälle und die sofortige Entnazifizierung der mit rechtsradikalen Netzwerken und Ideologien durchsetzten Sicherheitsbehörden.
Wir sagen: Das ist keine Sicherheit! …