
Soziale Projekte vor dem Aus, aber der Zaun kommt: im Oktober werden die ersten Zaun- & Torelemente zur geplanten nächtlichen Schließung des Görlitzer Parks gesetzt (mehr Infos).
Warum das Quatsch ist, was die Probleme und Konflikte vor Ort sind und welche Lösungen sinnvoll wären, besprechen wir bei einem Rundgang durch den Görlitzer Park.
Uns begleitet dabei eine ehemalige Parkläuferin.
Darüber hinaus thematisieren wir was unsere Proteste gegen die neue Phase in der Zaun-Posse sein werden und schauen uns alles direkt vor Ort an.
Kiezrundgang & Baustellenbegutachtung: Sonntag, 2. November, 18 Uhr Wrangelstraße Ecke Falckensteinstraße (Dauer ca. 90 Min., keine Anmeldung erforderlich)





Am 8. Mai starten wir ab 14 Uhr gemeinsam mit dem BdA-Treptow und “Aufstehen gegen Rassismus” am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park zum antifaschistischen Fahrradkorso. Nach unserer Zwischenkundgebung in Kreuzberg (15 Uhr Skalitzer Straße 32) fahren wir weiter zur zentralen Kundgebung der VVN-BdA am Bebelplatz. Die Zwischenkundgebung kann auch als Einstiegspunkt für Mitfahrende aus Kreuzberg genutzt werden.
Ab dem 15. Februar gelten in Berlin der Görlitzer Park, das Kottbusser Tor und der Leopoldplatz als Waffenverbotszonen. Das Mitführen von Messern und anderen „Waffen und waffenähnlichen Gegenständen“ (dazu zählt auch Pfefferspray) kann dann mit bis zu 10.000€ Strafe geahndet werden.
ive Görli 24/7