
Kai Wegner und der Berliner Senat wollen es also tatsächlich versuchen: die Bauarbeiten für einen Zaun und zahlreiche Tore für eine nächtliche Schließung (und “bei Bedarf”!) sollen am Montag, den 23. Juni 2025 beginnen.
Wir treffen uns um 18 Uhr für eine Demonstration zum Tag Z und für einen offenen Görli ab 18 Uhr auf dem Spreewaldplatz, ab 17 Uhr gibt es bereits eine Kiezkonzert mit Drama Kuba, Dissy und anderen!
… und das wird erst der Auftakt für zahlreiche Protestaktionen, denn wir wollen nachhaltige Lösungen für die Konflikte im Kiez anstelle von populistischer SYmbolpolitik.
Soziale Lösungen für soziale Konflikte! Der Görli bleibt auf!
Mehr Infos findet ihr beim Bündnis Görli zaunfrei!
Insta: goerli_zaunfrei
X: @goerlizaunfrei

Am 8. Mai starten wir ab 14 Uhr gemeinsam mit dem BdA-Treptow und “Aufstehen gegen Rassismus” am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park zum antifaschistischen Fahrradkorso. Nach unserer Zwischenkundgebung in Kreuzberg (15 Uhr Skalitzer Straße 32) fahren wir weiter zur zentralen Kundgebung der VVN-BdA am Bebelplatz. Die Zwischenkundgebung kann auch als Einstiegspunkt für Mitfahrende aus Kreuzberg genutzt werden.
Am 4. November 2019 wurde Zefanias M. am U-Bahnhof Hermannstraße Opfer rassistischer Polizeigewalt.

Ab dem 15. Februar gelten in Berlin der Görlitzer Park, das Kottbusser Tor und der Leopoldplatz als Waffenverbotszonen. Das Mitführen von Messern und anderen „Waffen und waffenähnlichen Gegenständen“ (dazu zählt auch Pfefferspray) kann dann mit bis zu 10.000€ Strafe geahndet werden.
ive Görli 24/7